

(Persönliches Erstgespräch beim 1.Termin nötig: Anamnesegespräch, evtl. vorläufige Festlegung der Behandlungsart, der Stunden-Einheiten u. evtl. Inanspruchnahme von Paketpreisen oder Zoom-Sitzungen)
Grundsätzlich wird die Art der Behandlung individuell entschieden im persönlichen Einvernehmen mit Dir, vorab im persönlichen Anamnesegespäch. So auch die Anzahl der Sitzungs-Einheiten. Wenn Du bereits konkrete Vorstellungen von Deinem Ziel hast, kann ein Paketpreis für Dich interessant sein. Mögliche Varianten:
Teilanzahlungen sind unter bestimmten Umständen bei Buchung von Paketen möglich.


Während eines 5wöchigen Sadhanas gibt es in der Woche 3 Yoga-Stunden an verschiedenen Tagen oder Tageszeiten. Du kannst einmal in der Woche teilnehmen oder an allen drei Stunden pro Woche, wenn Du besonders fleißig üben willst (nach Rücksprache und sofern es noch freie Plätze gibt). Falls Du an einem Tag nicht kannst oder krank bist, wählst Du einen anderen der 3 Termine nach kurzer Absprache mit mir (keine Bargeldauszahlung, Ersatztermin nur während dem selben Modul möglich).
5 Wochen lang erwecken, stärken und nähren wir so bestimmte Qualitäten in uns, wobei wir in der 5.Woche eines Sadhanas unsere bis dahin erzielten Erfolge feiern und sie entweder in der freien Natur oder in Form eines Tempel-Raumes im Shaktigarten vollständig in uns rituell integrieren und ehren.
Zahlungsmöglichkeiten:
Zahlung für 1 Sadhana Paketpreis (5 Wochen): 70 Euro
Der Betrag ist fällig bei Anmeldung per Überweisung oder bar bis eine Woche vor Beginn .
Hier noch einmal die Sadhanas einzeln beschrieben. Die Termine für den Beginn des jeweiligen Sadhanas siehst Du im Kalender.
Sadhana 1: Ganesha – „Bereite den Boden für Dein Wachsen“
Sadhana 2: Lakshmi – „Erwecke Deine Ausstrahlung“
Sadhana 3: Hanuman – „Diene Dir selbst mit Liebe“
Sadhana 4: Durga – „Entfessle Deinen Mut“
Sadhana 5: Krishna – „Lerne das Spiel mit Deinen eigenen Grenzen“
Sadhana 6: Shiva-Shakti – „Entzünde Deine Magie“
Außerdem erhält jeder Sadhana-Teilnehmer auf Wunsch Zugang zur kostenfreien privaten Shaktigarten-Yoga Facebook-Gruppe, wo ich weitere Übungen und mein Wissen mit euch teile.

1 x 1,5 Std = 60 Euro


Individuelle ayurvedische Beratung
pro Stunde = 60 Euro
Ganzheitliche ayurvedische Psychotherapie
Pro Stunde = 60 Euro
Ganzheitliche Ernährungs-und Vitalstoffberatung
pro Stunde = 60 Euro
Verjüngungstherapie – Ayurvedische Ölmassagen
Diese können einzeln, einmal monatlich oder im Rahmen einer Kur oder einem Urlaub als mehrtägige Begleitung auch mit anderen Angeboten kombiniert werden. Flexible Angebote sind möglich.
ABHYANGA
Ayurvedische Ganzkörper-Ölmassage
ca. 1,5 Std = 88 Euro
UPANAHASVEDA
Ayurvedische Rückenmassage
ca. 1 Std = 65 Euro
PADABHYANGA
Ayurvedische Fuss-und Beinmassage
ca. 1 Std = 65 Euro
MUKABHYANGA
Ayurvedische Gesichtsmassage
ca. 1 Std = 65 Euro
GARSHAN
Ayurvedische Ganzkörper-Roh-Seidenhandschuh-Massage
ca. 1.5 Std = 85 Euro


ca. 1,5 – 2 Stunden = 90 Euro


pro Abend Dauer ca. 2 Stunden = 20 Euro
(jeden ersten Montag im Monat)




Ich unterziehe mich der Schweigepflicht! Nur in Ausnahmesituationen – bei Abwendung von konkreter Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit – bin ich von ihr entbunden.
Heilpraktiker unterliegen der zivilrechtlichen Schweigepflicht aufgrund des Behandlungsvertrages nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und nach der Berufsordnung für Heilpraktiker.
Wichtiger Hinweis: Bei körperlichen Beschwerden ist eine vorherige Abklärung durch Ihren zuständigen Facharzt notwendig. Dies ist in Eigenverantwortung vor Inanspruchnahme meiner Behandlungen durchzuführen.
Zahlungsmodalitäten: Sie entrichten mein Honorar im Anschluß an die Sitzung in bar und reichen die Rechnung, falls Aussicht auf Erstattung besteht, danach bei Ihrer Kasse zur (Teil-)Erstattung ein. Wenn Sie keine Rechnung benötigen, erhalten Sie eine Quittung für die Barzahlung. Insbesondere bei Online-Sitzungen ist das Honorar vor dem vereinbarten Termin auf mein unter Impressum angegebenes Konto zu überweisen.
Terminabsage: Wird ein Termin wegen Verhinderung nicht mindestens 24 Stunden davor abgesagt, ist das gesamte Honorar für die veranschlagte Sitzung zu entrichten und wird in Rechnung gestellt.
Heilpraktiker-Psychotherapie Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen übernommen. Bei diagnostizierten Erkrankungen wie AD(H)S, Migräne, Belastungsstörungen, Angsterkrankung, Depression, chronischen Schmerzzuständen usw. ist dies unter Umständen möglich, wenn die Wartefrist bei mindestens 2 kassenzugelassenen Therapeuten mehr als 3 Monate beträgt.
Bitte erkundigen Sie sich vorab, unabhängig davon ob eine private Voll-oder Zusatzversicherung oder eine gesetzliche Versicherung besteht bei Ihrer Krankenversicherung, ob meine Leistungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie übernommen oder bezuschusst werden.
Gute Gründe für Selbstzahler in der Psychotherapie:
- Ist die Krankenkasse/-versicherung nicht an den Kosten beteiligt, erfolgt auch keine Diagnosehinterlegung in Ihrer Krankenakte – dies kann für einen späteren Versicherungsabschluß z.B. bei Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherugen oder eine erneute Arbeitssuche wichtig sein.
- Sie bekommen sehr zeitnah einen Therapieplatz, warten nicht wochen- oder monatelang auf ein Gutachten und die eventuelle Bewilligung der Kostenerstattung.
- Freie Auswahl von Behandlungen: Bisher übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen lediglich die Behandlungskosten für bestimmte Behandlungsarten.
- Die Länge der Therapie, sowie die Länge einer einzelnen Sitzung ist individuell wählbar. Die Krankenkassen unterscheiden in Kurzzeit- (bis zu 25 Sitzungen) und Langzeittherapie (von 45 bis zu 80 Sitzungen).




SHAKTIGARTEN-BLUMEN
Für viele meiner Angebote sind Geschenk-Gutscheine erhältlich.
Schenke Glück in Form von Yoga, Ayurveda-Massagen, Craniosacrale Energiearbeit, Einzelberatungen, den Besuch eines Frauentempel-Abends oder einer Meditationsstunde…der Shaktiblumenstrauß ist voller Möglichkeiten.

„Du bist für deine Realisierung verantwortlich. Eine Lehrerin kann dich nicht befreien … Eine Lehrerin kann dir nur Werkzeuge zur Selbstverwirklichung geben, die Führung einer guten spirituellen Freundin und die Möglichkeit, durch das Tor deines eigenen Wesens zurück in den natürlichen Zustand zu schreiten. Der Rest liegt bei dir.“